• 16.06.2024
      04:20 Uhr
      Alles was recht ist - Sein oder Nichtsein Fernsehfilm Deutschland 2011 | SWR Fernsehen BW
       

      Ausgerechnet einen katholischen Priester muss die Ex-Richterin Lena Kalbach bei ihrem ersten Auftritt als Rechtsanwältin vertreten. Der Geistliche Lukas Schloss hat eine hohe Geldsumme unterschlagen, ihm drohen eine Haftstrafe und der Kirchenausschluss. Kein leichter Fall für Lena Kalbach.

      Nacht von Samstag auf Sonntag, 16.06.24
      04:20 - 05:45 Uhr (85 Min.)
      85 Min.

      Ausgerechnet einen katholischen Priester muss die Ex-Richterin Lena Kalbach bei ihrem ersten Auftritt als Rechtsanwältin vertreten. Der Geistliche Lukas Schloss hat eine hohe Geldsumme unterschlagen, ihm drohen eine Haftstrafe und der Kirchenausschluss. Kein leichter Fall für Lena Kalbach.

       

      Die frisch verheiratete Lena Kalbach hat ihr Richteramt niedergelegt und sucht neue Herausforderungen an der Seite ihres Ehemanns und Kollegen Friedrich Gross. Das Paar plant die Eröffnung einer gemeinsamen Kanzlei, doch unterschiedliche Berufsauffassungen werden dabei schnell zum Problem.

      Hinter ihrem Rücken übernimmt Friedrich die lukrative Rechtsberatung für Lenas Erzfeind, Domvikar Grossmann. Des schnöden Mammons willen tritt Friedrich sogar wieder in die katholische Kirche ein. Wutentbrannt eröffnet Lena ihr eigenes Anwaltsbüro.

      Die Zeiten für freischaffende Juristen sind jedoch hart, und so kann Lena bei ihren Mandanten nicht wählerisch sein. Durch die Vermittlung ihrer Tochter Nike, die als Staatsanwältin arbeitet, erhält sie überraschend einen Job, den sie sich nie hätte träumen lassen. Der katholische Pfarrer Lukas Schloss hat 30.000 Euro aus der Spendenkasse des Doms veruntreut und sitzt in Untersuchungshaft. Lena vermutet, dass der Geistliche erpresst wurde, und übernimmt seine Verteidigung.

      Dabei findet sie heraus, dass der sympathische Priester aus edlen Motiven handelte. Lenas Gerechtigkeitssinn erwacht. Sie muss verhindern, dass Lukas exkommuniziert wird, doch ausgerechnet Friedrich, als Anwalt mit allen Wassern gewaschen, vertritt die Gegenseite. Lena unterbreitet ihrem Mann und dem überraschten Domvikar ein Angebot, das beide nicht ablehnen können.

      Für Gerichtspräsident Kästle, der bei diesem Kuhhandel gezwungenermaßen die Hauptrolle spielt, geht es buchstäblich um Sein oder Nichtsein.

      Höhere Gerechtigkeit und die Buchstaben des Gesetzes können einander durchaus widersprechen: Nach diesem Motto handelt die engagierte Anwältin Lena Kalbach auch in der neuen Folge der Filmreihe "Alles was recht ist". Zum vierten Mal schlüpft Michaela May in die Rolle der resoluten Alt-68erin und legt sich diesmal mit dem Klerus der katholischen Hochburg Fulda an. Götz Schubert, Anna Schudt, Helmfried von Lüttichau, Harald Schrott und Karl Kranzkowski spielen die weiteren Rollen in diesem Film, der die osthessische Domstadt von ihrer schönsten Seite zeigt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Samstag auf Sonntag, 16.06.24
      04:20 - 05:45 Uhr (85 Min.)
      85 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.06.2024