• 26.05.2024
      07:35 Uhr
      Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Vor allem Weihrauch - Dhofar und Negev (Oman/Israel) | hr-fernsehen
       

      Das aromatische Harz des Boswellia sacra Baumes zählte zu den begehrtesten Handelsgütern der antiken Welt. In Ägypten wurde Weihrauch ebenso verbrannt wie an den Höfen indischer Maharadschas. In Rom wurde er in Gold aufgewogen. Über Tausende von Kilometern wurde er gehandelt und es entstand die "Weihrauchstraße".
      Wie der wohl bekannteste aller Wohlgerüche des Orients gewonnen wurde und vor allem, woher genau er stammte, blieb den Abnehmern verborgen. Die Karawanenführer bewahrten ihr Schweigen, die Produzenten wurden reich.
      In der Region Dhofar im Süden des Sultanats Oman wird bis heute Weihrauch gewonnen.

      Sonntag, 26.05.24
      07:35 - 08:05 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Das aromatische Harz des Boswellia sacra Baumes zählte zu den begehrtesten Handelsgütern der antiken Welt. In Ägypten wurde Weihrauch ebenso verbrannt wie an den Höfen indischer Maharadschas. In Rom wurde er in Gold aufgewogen. Über Tausende von Kilometern wurde er gehandelt und es entstand die "Weihrauchstraße".
      Wie der wohl bekannteste aller Wohlgerüche des Orients gewonnen wurde und vor allem, woher genau er stammte, blieb den Abnehmern verborgen. Die Karawanenführer bewahrten ihr Schweigen, die Produzenten wurden reich.
      In der Region Dhofar im Süden des Sultanats Oman wird bis heute Weihrauch gewonnen.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Rolf Lambert
      Frank Hertweck

      Die wertvollsten Natur- und Kulturdenkmäler der Welt schützt die UNESCO seit 1972 als "Erbe der Menschheit". Die Fernsehreihe "Schätze der Welt" erzählt von diesen Orten in eindrucksvollen Bildern.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.06.2024